Kassel
| ► 8NGTW | ► 8ZNGTW | ► FLEXITY Classic | |||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Hersteller | Bombardier DWA Bautzen / Kiepe Elektrik | Bombardier DWA Bautzen / Kiepe Elektrik | Bombardier / Vossloh Kiepe | ||||||||||||||||||||||
| Spurweite | 1435 mm | 1435 mm | 1435 mm | ||||||||||||||||||||||
| Lieferzeitraum | 1999 - 2000 | 2001 | 2003 | 2011 - 2013 | 2013 | ||||||||||||||||||||
| Anzahl gelieferter Wagen | 22 | 5 | 5 | 18 | 4 | ||||||||||||||||||||
| Betriebsnummern | 601-622 | 631-635 | 636-640 | 651-668 | 669-672 | ||||||||||||||||||||
| Traktionen | Solo, Doppel, 8NGTW+8ZNGTW, 8NGTW+4NBWE (ab 2016) | Solo, Doppel* | |||||||||||||||||||||||
| Bestand | 
 | ||||||||||||||||||||||||
Nach einer europaweiten Ausschreibung erhielt die Deutsche Waggonbau AG (DWA), Werk Bautzen, 
den Auftrag im Wert von ca. 36 Mio. DM (3,0 Mio. DM / 1,5 Mio. EUR pro Fahrzeug), der die 
Lieferung von 12 Fahrzeugen zwischen Januar und Juni 1999 vorsieht. Die elektrische Ausrüstung 
liefert die Firma Kiepe aus Düsseldorf. Bis zum Jahr 2003 besteht eine Option auf weitere 10 
Fahrzeuge.
Im Herbst 1998 wurde die Option auf weitere 10 NGT8 bei DWA, Bautzen / Kiepe Elektrik, Düsseldorf 
eingelöst. Die Fahrzeuge sollen im Anschluss an das erste Los im Jahr 2000 ausgeliefert werden.
Ende Januar 1999 traf aus Bautzen der erste 8NGTW für Kassel im Chemnitzer Btf. Adelsberg ein. Die 
ersten sechs Fahrzeuge werden in der Hwst. durch Personal von Bombardier und Kiepe komplett in 
Betrieb genommen. Grund für den außergewöhnlichen Umweg ist die vertragliche Verpflichtung zur 
Lieferung komplett betriebsfähig abgenommener Fahrzeuge.
Tw 604 wurde Mitte April auf ein Schiff verladen, um in Toronto (Kanada) auf dem UITP-Weltkongress 
von Bombardier vorgestellt zu werden.
Am 15.04.1999 traf der erste 8NGTW der Serie 601-612 im KVG Btf. Wilhelmshöhe ein.
Die offizielle Präsentation fand am 08.05.1999 statt.
Am 07.08.1999 traf mit Tw 604 der letzte 8NGTW ein. Bereits am 22.10. traf mit Tw 613 das erste 
Fahrzeug der 2. Lieferserie von Bombardier/DWA aus Bautzen ein. Die Fahrzeuge wurden von der KNE 
bestellt, während die erste Serie von der KVG allein beschafft wurde.
Am 21.07.2000 traf mit Tw 622 der letzte 8NGTW-ER der Serie 601-622 von Bombardier ein. Als 
nächstes wird die Auslieferung der 8NGTW-ZR Tw 631-635 erwartet, deren Lieferung vsl. im Januar 
2001 beginnt.
Zwischen dem 06.02. und 06.04.2001 wurden die fünf bestellten 8NGTW-ZR ausgeliefert.
In den frühen Morgenstunden des 11.09.2003 traf der neue 8ZNGTW 636 im Btf. Wilhelmshöhe der KVG 
ein. Er ist das erste Fahrzeug einer zweiten Serie von 5 Fahrzeugen mit den Wagennummern 636-640. 
Die kosten pro Fahrzeug liegen bei ca. 2 Mio. EUR. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden am 
22.10. die neuen 8ZNGTW der Öffentlichkeit vorgestellt. Der letzte der 5 Wagen wurde im Dezember 
geliefert.
Mitte März 2007 wurden bei den 8NGTW 618 und 620 testweise alle LCD-Zielanzeigen durch 
LED-Anzeigen der Firma Funkwerk ausgetauscht. Diese sind bei allen Lichtverhältnissen wesentlich 
besser lesbar.
Am 3. Februar 2010 erteilte der Vorstandsvorsitzende der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG (KVG) 
dem Konsortium Bombardier - Vossloh Kiepe den Auftrag zum Bau von 18 Niederflur-Straßenbahnen vom 
Typ FLEXITY Classic. Die Bestellung hat einen Gesamtwert von rund 45 Millionen Euro. Es besteht 
eine Option über sechs weitere Fahrzeuge. Die Auslieferung der Fahrzeuge ist von November 2011 bis 
Februar 2013 vorgesehen.
In den frühen Morgenstunden des 25. November 2011 traf auf einem Tieflader der erste 
FLEXITY Classic ein. Er wurde am 28. November der Presse vorgestellt.
In den frühen Nachtstunden des 21. Dezember 2011 traf der zweite FLEXITY Classic ein. Am 
11. und 20. Januar 2012 trafen der dritte und vierte FLEXITY Classic ein. In den frühen 
Morgenstunden des 17. Februar traf der fünfte FLEXITY Classic im Betriebshof Wilhelmshöhe ein.
Am 24. Februar 2012 löste die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG einen Teil der Option ein und 
bestellte vier weitere Niederflurstraßenbahnen beim Herstellerkonsortium Bombardier / Vossloh 
Kiepe. Die Option über weitere zwei Wagen ist damit verfallen.
Am 21. März 2012 traf der sechste FLEXITY Classic ein.
Bis Ende Oktober 2012 waren 13 FLEXITY Classic ausgeliefert.
Am 13. November 2012 fand eine Testfahrt in Doppeltraktion (*) mit den Wagen 663 und 655 statt.
Bis zum Jahresende 2012 waren 15 FLEXITY Classic in Betrieb.
In der Nacht vom 26. auf den 27. Februar 2013 traf der 18. Wagen vom Typ NGT8 bei der KVG ein.
Am 18. April wurde der erste Wagen und am 19. Juli 2013 der letzte Wagen aus der im Februar 2012 
eingelösten Option geliefert.
Am 12. Dezember 2016 erfolgte - auf den Tag genau 13 Jahre nach dem letzten Beiwageneinsatz - der 
erste Einsatz des Zuges aus 8NGTW # 601 und 4NBWE # 501 im Linienverkehr. Auf der Linie 1 ersetzt 
ein 8NGTW-Beiwagenzug jeweils eine 8NGTW-Doppeltraktion.
Text-Quellen:
Blickpunkt Straßenbahn: 1/1995 - 6/2018
► Tram-Kassel











